Spielzeitbetreuung in Bietigheim-Bissingen

Die Malteser bieten in Bietigheim-Bissingen eine Spielzeitbetreuung in Kindertageseinrichtungen an. Von Montag bis Freitag, jeweils von 15 bis 17 Uhr, gestalten die Malteser den Nachmittag mit abwechslungsreichen Aktivitäten und viel Bewegung.

In enger Abstimmung mit den pädagogischen Mitarbeitenden der Einrichtung übernehmen wir die Betreuung der Kinder und sorgen für eine fröhliche und aktive Zeit. Die Spielzeit umfasst unter anderem:

  • Freies Spielen
  • Bewegungsspiele und Spaß
  • Outdoor-Aktivitäten im Außengelände
  • Kreative Projekte
  • Vorlesestunden
  • Inspirierende Freispiel-Ideen

So kann eine Ganztagesbetreuung voller Spiel, Spaß und Bewegung für die Kinder gewährleistet werden, während die Erzieherinnen und Erzieher entlastet werden.

Unser gesamtgesellschaftlicher Beitrag

Spielzeitbetreuende sind ein wichtiges Puzzleteil zur Förderung der Work-Life-Balance für Familien mit Kindern und leisten somit einen wichtigen gesamtgesellschaftlichen Beitrag. Die Kinder können in einem sicheren Rahmen von uns betreut werden, haben die Möglichkeit des kindgerechten Spielens und verbringen den Nachmittag mit Ihren Freunden aus dem Kindergarten.

Anmeldung

zur Spielzeitbetreuung

Ihre Ansprechperson

Diana Busch
Leitung Spielzeitbetreuung
Mobil 015110634280
Nachricht senden


Die Spielzeit-Betreuenden

Die Spielzeitbetreuenden erhalten in einer 39-stündigen Ausbildung eine umfangreiche Grundqualifikation. Regelmäßige und Bedarfsgerechte Schulungen verhelfen unseren Mitarbeitenden zu einer entsprechenden Weiterentwicklung. Spielzeitbetreuende sind als Mitarbeitende beim Malteser Hilfsdienst angestellt – dies umfasst alle wichtigen Formalitäten, aber auch Rechte und Pflichten.

Unsere Spielzeitbetreuenden bringen folgendes mit:

  • Schriftliche Verschwiegenheits- und Datenschutzerklärung
  • Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses aller Mitarbeitenden
  • Betriebsärztliche Vorsorge sowie Nachweis von Masernimpfschutz bzw. -immunität als   Voraussetzung zur Tätigkeit 
  • Verpflichtende Teilnahme an einer pädagogischen Grundschulung
  • Verpflichtende Teilnahme an der Schulung „Prävention sexualisierter Gewalt“
  • Unterweisung in die Handlungsleitlinien beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung  (§8a SGB VIII)
  • Regelmäßige Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen

 

 

Interesse? Werde Spielzeitbetreuer bei den Maltesern!

Hier geht's zur Bewerbung


Kosten für die Spielzeitbetreuung

Die Kosten sind entsprechend der aktuell gültigen
Gebührenordnung der Stadt Bietigheim-Bissingen.


Ohne Familienpass pro Monat:
Familie ab 4 Kindern: 10 Euro/Kind
Familie mit 3 Kindern: 37 Euro/Kind
Familie mit 2 Kindern: 56 Euro/Kind
Familie mit 1 Kind: 75 Euro/Kind


Bei Vorlage des Bietigheim-Bissinger
Familienpasses reduziert sich die jeweilige
Gebühr um 50%.