Start in die Zweiradsaison
Helm muss nach einem Unfall bei Bewusstlosigkeit unbedingt abgenommen werden
mehrHelm muss nach einem Unfall bei Bewusstlosigkeit unbedingt abgenommen werden
mehrHeute ist es endlich soweit - gemeinsam machen wir mit der Malteser Jugend einen Tagesausflug in das Schokoladenmuseum nach Köln!
Wir werden euch hier unsere Impressionen zusammenstellen - bis…
mehrDer Führungskreis ist dafür zuständig, alle organisatorischen Belange der Mülheimer Malteser Jugend umzusetzen. Hierzu zählen unter anderem die Mitarbeit im Stadtjugendring Mülheim an der Ruhr, die…
mehrHeute fand eine Rettungsdienstfortbildung zum Thema Rechtskunde statt. Neben dem Straßenverkehrsrecht wurden die Rettungskräfte auch im Umgang mit Patienten und den daraus resultierenden Aufgaben,…
mehrNeues Kursangebot bei den Maltesern: Ausbildung zum Palliativbegleiter
Erstmalig bieten die Malteser in Bottrop einen Weiterbildungslehrgang zum Palliativbegleiter an.
Der Kurs beginnt am Montag,…
Am vergangenen Freitag haben sich die Nachwuchsretter der Mülheimer Malteser Jugend getroffen.
Auch theoretische Grundlagen gehören zur Arbeit im Sanitäts- oder Rettungsdienst. Aus diesem Grunde haben…
mehrEntwarnung - der Notruf in Mülheim ist wieder erreichbar!
Der Notruf in Mülheim ist wieder erreichbar. Der Standort an der Karlsruher Straße und die Rettungsmittel der Malteser haben ihre…
mehrIm Stadtgebiet Mülheim ist der Notruf 112 ausgefallen!
Der Standort der Malteser, Karlsruher Straße 9 ist besetzt und kann im Bedarfsfall von euch persönlich oder unter 0208 / 59 22 24 kontaktiert…
Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung im vergangenen Jahr stark frequentiert.
mehr„Wie versprochen möchte ich euch nun von meinem Tag berichten“, erzählt Angelina Müller von der Mülheimer Malteser Jugend. „Als Nachwuchsretterin durfte ich meine Kollegen mit dem Rettungswagen auf…
mehr