Eine App, die Leben retten hilft
Die Erste-Hilfe-App des Malteser Hilfsdienstes unterstützt mit den wichtigsten Themen rund um die Erste Hilfe und die Erste Hilfe bei Kindernotfällen – auch in Corona-Zeiten
mehrDie Erste-Hilfe-App des Malteser Hilfsdienstes unterstützt mit den wichtigsten Themen rund um die Erste Hilfe und die Erste Hilfe bei Kindernotfällen – auch in Corona-Zeiten
mehrDie Erste-Hilfe-App des Malteser Hilfsdienstes unterstützt mit den wichtigsten Themen rund um die Erste Hilfe und die Erste Hilfe bei Kindernotfällen – auch in Corona-Zeiten.
mehrGemeinsam mit den Kollegen des DRK sowie der Johanniter-Unfall-Hilfe unterstützen die Mülheimer Hilfsorganisationen erneut das Corona Diagnosezentrum am Mülheimer Kirmesplatz.
Seit Montag, 26. Oktober…
mehrDas Corona-Virus verbreitet sich rasant. Zunehmend werden wieder Kontakte verboten oder die Menschen vermeiden sie von sich aus. Trotzdem wollen Senioren, die allein leben, Hilfe herbeirufen können,…
mehr"Tetris Challenge - 1800 Dinge, die Leben retten" wird zum besten Social Media Foto gekürt.
mehrLeni S. und ihr Schäferhund Luca engagieren sich für den Malteser Besuchs- und Begleitdienst
mehrAufgrund des Fundes zweier Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg wurde heute Unterstützung zur Evakuierung von ca. 4.200 betroffenen Personen angefordert.
Im Rahmen eines sogenannten…
mehrMit Wirkung zum letzten Freitag wurde der Drive-Through Betrieb im Corona Diagnosezentrum am Kirmesplatz der Stadt Mülheim an der Ruhr eingestellt.
Im Zeitraum vom 10. August bis Mitte Oktober waren…
mehr