Dienstleistungen in Melle

Die Malteser in Melle haben verschiedene Angebote ältere Menschen. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Betreuung und Unterstützung älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger. 

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere Angebote und Dienstleistungen in Melle.

Fahrdienst in Melle

Die Malteser Fahrdienste sind sowohl im Auftrag von Schulen, Tagesstätten und anderen Einrichtungen als auch individuell für einzelne Fahrgäste unterwegs. Ob Arztbesuch, Behördengang, Ausflug oder der Besuch von Freunden - die Malteser bringen Sie hin.

Bei uns steht die freundliche und zuverlässige Beförderung und die umfassende Betreuung der Fahrgäste im Vordergrund - vor, während und nach der Fahrt in Melle und Umgebung.

Über die reine Personenbeförderung hinaus unterstützen die Malteser Sie gerne auch bei der Antragstellung auf Kostenübernahme durch die Krankenkasse oder das Sozialamt.

Zentralist/in im Empfang

Zentralist/in im Empfang
Servicetelefon
Tel. 0541 505220
Nachricht senden

Weitere Informationen zum Malteser Fahrdienst

Hausnotruf in Melle

Ältere Dame mit Hausnotruf-Knopf an einer Kette liest auf der Couch eine Zeitschrift.

Der Malteser Hausnotruf ist per Knopfdruck rund um die Uhr erreichbar und hilft, wenn es darauf ankommt. Ein Sturz, ein plötzlicher Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den kleinen oder großen Notfällen im Alltag. Wie gut, wenn immer jemand da ist: Mit dem Malteser Hausnotruf können Sie oder Ihre Angehörigen allein weiter selbstbestimmt und unbeschwert zu Hause in Melle leben. Das kleine, handliche Gerät kann wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen werden oder auf Wunsch auch als Halskette.

Lassen Sie sich unter 0800 9966001 gebührenfrei beraten und erhalten weitere Informationen zum Malteser Hausnotruf in Melle.

Herzenswunsch-Krankenwagen in Melle

Unser Herzenswunsch-Krankenwagen in Melle erfüllt die Wünsche von unheilbar kranken Menschen, egal ob jung oder alt: Einfach ein paar schöne Stunden erleben, einmal herauskommen oder die Erfüllung einer besonderen Herzensangelegenheit - dies alles ist möglich.

Speziell geschulte Ehrenamtliche aus dem medizinischen Bereich stehen den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einer oft lebenszeitverkürzenden Erkrankung dabei zur Seite und ermöglichen diese unvergesslichen Stunden. Für den Herzenswunsch-Krankenwagen sind alle Beteiligten ehrenamtlich unterwegs. Sie stellen ihre Freizeit zur Verfügung, um Menschen ihre letzten Herzenswünsche zu erfüllen.

KulTour-Begleitungsdienst

Der Kulturbegleitdienst der Malteser organisiert und begleitet Seniorinnen und Senioren bei Ausflügen zu kulturellen Veranstaltungen. So können ältere Menschen, die kulturell interessiert sind, weiterhin ihrer Leidenschaft nachgehen. 

Kultur bereichert das Leben, inspiriert und verbindet Menschen. Gerade für alle, die allein leben und vielleicht unter Einsamkeit leiden, ist ein Besuch kultureller Veranstaltungen wertvoll. Hinzu kommt, dass während der Ausflüge soziale Kontakte in der Gruppe gepflegt werden können.

Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer organisieren Ausflüge, wie einen Besuch im Museum, ein Konzert, eine Ausstellung oder aber auch den Besuch eines Tierparks. Dafür werden die Teilnehmenden von den Maltesern zuhause abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Die Malteser stellen für den Ausflug geeignete Fahrzeuge.

Thomas Feldscher

Thomas Feldscher
Fahrdienst/Hausnotruf Melle
Tel. 0541 505220
Nachricht senden

Faltblatt mit weiteren Informationen

Termine 2025

Medizinproduktesicherheit

Gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV müssen Gesundheitseinrichtungen einen Beauftragten für Medizinproduktesicherheit bestimmen. Nach Abs. 4 muss eine Funktions-E-Mail-Adresse des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit auf der Internetseite der Gesundheitseinrichtung bekannt gemacht werden. Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit im Malteser Rettungsdienst können Sie unter Beauftragter.MP-Sicherheit.Notfallvorsorge(at)malteser(dot)org​​​​​​ kontaktieren.