SchnellEinsatzGruppe (SEG)
Der Katastrophenschutz ist umfassende Hilfe im Fall der Fälle. Auch unsere hoch technisierte Gesellschaft bleibt vor Katastrophen und Notfällen nicht verschont. Hier ist nicht nur der Flugzeugabsturz denkbar. Wahrscheinlicher ist ein größerer Stromausfall, bei dem Hilfe erforderlich würde.
Die SchnellEinsatzGruppe (SEG) ist eine Erweiterung des Rettungsdienstes bei Großschadensereignissen, z.B. einem Busunfall oder einer Evakuierung. Dieser Fachdienst ist fester Bestandteil der rettungsdienstlichen Planung und Vorsorge der Träger des Rettungsdienstes (Landkreise oder Städte). Wichtige Komponenten für die Abarbeitung entsprechend komplexer Einsatzlagen werden bereitgestellt. Der Katastrophenschutz ist, wie fast überall in Deutschland, auch bei uns überwiegend ehrenamtlich organisiert. Die Helfer stellen ihr Handeln und ihre Freizeit in den Dienst der Notfallvorsorge.
In der Lohner SEG sind rund 50 ausschließlich ehrenamtliche Helfer tätig. Ihre Qualifikation reicht vom Einsatzsanitäter über Rettungssanitäter bis hin zum Rettungsassistenten, Notfallsanitäter und Ärztin. Sie sind mit digitalen Meldern ausgestattet und werden zusätzlich per Handy alarmiert.
Kontakt
Dirk Tinnemann
Leiter Einsatzdienste / K-Schutz
Tel. 04442 4343
Nachricht senden
Kontakt
Sascha Fiedler
Stellv. Leiter Einsatzdienste / Katastrophenschutz
Tel. 04442 4343
Nachricht senden