Aktuelle Termine in Landshut

Termine 2025: 

  • Stammtisch im Café am Isatürl, Ländgasse 118d, Landshut

13. März, 10. April, 15. Mai, 12. Juni, 10. Juli, 14. August, 11. September, 09. Oktober, 13. November, 11. Dezember, jeweils 14.00 - 16.00 Uhr

Anmeldung ist nicht erforderlich!

 

  • BIT-Café für Senioren in Kooperation mit der Hochschule Landshut im Lehrsaal EG der Malteser, Ladehofplatz 3, Landshut (bereits ausgebucht!)

2., 9., 16., 23. und 30. Mai, jeweils 15.00 - 17.00 Uhr 

 

  • Theaterbesuch "Mord auf Schloss Haversham" (Komödie)

6. Juni, 19.30 Uhr Theaterzelt Stadttheater Landshut, Niedermayerstr. 101, Landshut, Treffpunkt 19.00 Uhr im Foyer. 

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung unter 0871/92330 – 91 oder gemeinsam.landshut@malteser.org.

 

  • Vortragsreihe "Ernährung im Alter"

17. Juli, 15.00 – 16.30 Uhr, Lehrsaal EG Malteser, Ladehofplatz 3, Landshut

Pillen für mehr Gesundheit? Was ist dran an Nahrungsergänzungsmitteln?

Ab der Lebensmitte verändern sich Körper und Stoffwechsel. Der Energiebedarf sinkt, der Nährstoffbedarf bleibt gleich oder erhöht sich. Wie kann die Ernährung daran angepasst werden? Mehr essen? Besser essen? Oder sind Nahrungsergänzungsmittel die Lösung? Erfahren Sie, was hinter den Präparaten steckt, wann sie sinnvoll sein können und worauf es bei einer ausgewogenen Ernährung ankommt.

Referentin: Ingrid Steininger, Diplom-Oecotrophologin

25. Juli, 10.00 – 11.30 Uhr, Lehrsaal EG Malteser, Ladehofplatz 3, Landshut

Kochen für den kleinen Haushalt – Gewusst wie!

Vom Familien- zum Ein-/Zwei-Personen-Haushalt! Dies erfordert oftmals eine Umstellung der gewohnten Koch- und Essroutinen. In dieser Veranstaltung erhalten Sie Tipps und Tricks zu Resteverwertung und Vorratshaltung und dazu, wie Sie Ihre Ernährung ausgewogen und bedarfsgerecht gestalten können.

Referentin: Adelborg Angerer, Diplom-Oecotrophologin

30. Juli, 10.30 – 12.30 Uhr, Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, Küche und Speisesaal im 5. Stock, Klötzlmüllerstr. 3, Landshut

Praktisch Kochen für den kleinen Haushalt – Gewusst wie!

In dieser Praxisveranstaltung erhalten Sie Tipps und Tricks zu Resteverwertung und Vorratshaltung und dazu, wie Sie Ihre Ernährung ausgewogen und bedarfsgerecht gestalten können. Einfache Rezepte werden zusammen gekocht und anschließend miteinander gegessen.

Referentin: Vera Erben, staatl. geprüfte hauswirtschaftliche Betriebsleiterin

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung unter 0871/92330 – 91 oder gemeinsam.landshut@malteser.org.