Rund 25 Gratulanten waren zu diesem freudigen Anlass in die Dienststelle nach Saarbrücken gekommen, um ihn mit einer kleinen Feier zu überraschen. In seiner mitreißenden Rede dankte Regionalgeschäftsführer Christoph Götz dem Jubilar für all die vielen Jahre und hob drei Dinge hervor, die Stefan Bauer besonders auszeichnen: „Du bist kritisch, loyal und nie frustriert. du hast auch nach 40 Jahren immer noch Lust an deiner Arbeit, gehst mit der Zeit und willst noch etwas bewegen. Du hast Lust etwas voranzubringen und mit Menschen in Begegnung zu kommen und das zeichnet dich ganz besonders aus.“
Stefan Bauer ist seit vier Jahrzehnten eine zentrale Persönlichkeit in der Malteser Familie. Mit seinem Engagement, seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft hat er nicht nur die Entwicklung der Malteser im Saarland vorangetrieben, sondern auch unzählige Menschen unterstützt und inspiriert.
Im Februar 1985 begann er als Ausbilder bei den Maltesern, nur um sechs Wochen später aufgrund eines Krankheitsfalles in Tholey im Rettungsdienst auszuhelfen, wo er dann über viele Jahre als aktiver Retter blieb. Nach seinem Wechsel nach Saarbrücken wurde er dann im Jahr 2000 Rettungswachenleiter und hat ab 2004 als Dienststellenleiter in Saarbrücken den Hausnotruf mit seinen Ideen und Visionen maßgeblich geprägt. Auch als Vertriebsleiter in Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland konnte er Akzente setzen, um schließlich im Kunden- und Mitgliederservice in Limburg und als Produktmanager seine wahre Berufung zu finden. In den Bereichen Mahlzeitendienst und Hausnotruf ist er für viele Ansprechpartner Nummer eins und führt diese Dienste richtungsweisend in die Zukunft.
Darüber hinaus ist er seit 2008 ehrenamtlich als Landesgeschäftsführer Saarland tätig und setzt sich u.a. für seine ehemalige Wirkungsstätte, den Rettungsdienst, ein. In dieser Funktion führt er die Verhandlungen mit dem Rettungszweckverband und vertritt die Malteser gegenüber der Landesregierung.
Diözesangeschäftsführer Werner Sonntag dankte ihm für sein langjähriges Engagement und verlieh ihm die Malteser Verdienstmedaille in Silber.