Malteser trauern um Papst Franziskus
Der Tod von Papst Franziskus macht uns Malteser traurig. Viele haben den Heiligen Vater in den vergangenen Wochen in ihr Gebet eingeschlossen und an ihn gedacht. „Papst Franziskus war in besonderer…
mehrDer Tod von Papst Franziskus macht uns Malteser traurig. Viele haben den Heiligen Vater in den vergangenen Wochen in ihr Gebet eingeschlossen und an ihn gedacht. „Papst Franziskus war in besonderer…
mehrIn Deutschland lebende syrische Ärzte operieren ehrenamtlich in Syrien kranke Menschen. Die Spezialisten etwa für Kardiologie, Gefäßchirugie und Orthopädie sind seit Anfang April für einige Wochen in ihrem Heimatland, um dringend notwendige Behandlungen durchzuführen.
mehrAm 9. April wurde in Freiburg eine 250 kg schwere britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Evakuierung des St. Josefskrankenhauses und die anschließende Entschärfung der Bombe forderten rund 700 Einsatzkräfte. Lesen Sie mehr über die Herausforderungen und den erfolgreichen Einsatz.
mehrDie Landesregierung unterstützt das projektbezogene Empowerment von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte und fördert landesweit 20 Projekte mit insgesamt rund 441.000 Euro. Ziel dieser Projekte ist es, die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe der Frauen zu stärken. Auch die Malteser erhalten eine einmalige Förderung von 27.000 Euro.
mehr