Poetry Slam - Poesie kennt kein Alter
Ein Abend voller Worte, Begegnung und Herz
Gemeinsam mit dem Netzwerk Demenz und dem Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt lädt der Malteser Senioreninformationsdienst Freiburg am 21. Juni 2025 um 19 Uhr in die Pauluskirche ein
– zu einem Poetry Slam der besonderen Art, unter dem Motto:„Poesie kennt kein Alter“.
Die Veranstaltung schafft einen Raum, in dem Sprache auf Emotion trifft – und Themen wie Alter, Demenz, Begegnung und Lebenswege auf künstlerische Weise greifbar werden. Sie richtet sich an alle Generationen: Ältere Menschen, junge Erwachsene, Studierende, Angehörige – und an alle, die sich für neue Perspektiven und berührende Poesie interessieren.
Ein besonderes Highlight des Abends ist der Auftritt der renommierten Spoken-Word-Künstlerin Leah Weigand, deren Texte, wie ihr berührendes Werk „Vergessenslücken“, tiefe Einblicke in das Thema Demenz geben.
Außerdem auf der Bühne:
Marie Lemor, Dominik Heißler, Ulla Klomp und Chiara Devenish – vier starke Stimmen, die mit Wortwitz, Tiefgang und Emotion begeistern.
Durch den Abend führt mit Charme und Erfahrung Moderator Ansgar Hufnagel.
Organisiert wird der Abend mit Unterstützung des engagierten ehrenamtlichen Teams des Malteser Senioreninformationsdienstes und des Netzwerk Demenz. Gemeinsam mit den Netzwerkpartnern und Künstler*innen entsteht so ein Abend, der inspiriert, bewegt und verbindet.
Alle Generationen, ein Abend – kommt zusammen.
Der Eintritt ist frei
Auf Spendenbasis
Keine Anmeldung erforderlich
21.06.2025
Einlass 18:30 Uhr Beginn 19:00 Uhr
Pauluskirche
Dreisamstraße 5
79098 Freiburg
-keine Parkmöglichkeiten für PKW-
Gefördert wird die Veranstaltung durch die Deutsche Fernsehlotterie, die Volker-Homann-Stiftung und die Caritas Sammlung.
Anjuli Pecik
Projektreferentin Malteser Senioreninformationsdienst
Tel. 0761 45525312
Nachricht senden