Märklin unterstützt Malteser Fluthilfe mit 210.000 Euro
Mit dem Geld bauen die Malteser eine Ganztagsbetreuung für Kinder in Kreuzberg/Ahr.
mehrMit dem Geld bauen die Malteser eine Ganztagsbetreuung für Kinder in Kreuzberg/Ahr.
mehr22 Schülerinnen und Schüler starten an der neuen Malteser Rettungsdienstschule in Korntal-Münchingen ihre Ausbildung zum Notfallsanitäter.
mehrWenn im Leben Einsamkeit, Schmerz und Not Überhand zu nehmen scheinen und keine Hilfe in Sicht ist, wünschen sich manche Menschen als Ausweg den Tod und wollen ihr Leben beenden. Einen (assistierten) Suizid kann die Hospizarbeit verhindern helfen.
mehrEin neues Angebot für mehr Kontakt und Gemeinschaft im Alter starten die Malteser in Freiburg mit dem Projekt „Miteinander – Füreinander“.
mehr630 junge Menschen beginnen Ausbildung zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter – Hilfsorganisationen sichern mit eigenem Nachwuchs die Versorgung der Bevölkerung
mehrDie Freiburger Mitmachtage führen über beispielhafte Aktivitäten und Einrichtungen in die Vielfalt des Ehrenamts ein.
mehrMalteser Fachkräfte für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) aus Baden-Württemberg stehen den Menschen in den Flutgebieten bei.
mehrUm junge Menschen für den Bevölkerungsschutz zu begeistern und gewinnen, startet das Innenministerium eine Nachwuchswerbekampagne.
mehrNach vielen Monaten Reisebeschränkungen, etlichen Wochen Lockdown und nächtlichen Ausgangssperren wollen die Menschen in Baden-Württemberg in den Sommerferien endlich wieder verreisen.
mehrIn einer Zwischenbilanz zum Einsatz des Katastrophenschutzes in den Hochwassergebieten haben die Malteser ihre Zahlen vorgestellt.
mehr