Ehrenamtlich aktiv werden im Ambulanten Hospizdienst
...denn nicht alleine sein am Lebensende und in Trauer macht einen Unterschied!
Seit unserer Gründung 2015 beraten und begleiten wir schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren An- und Zugehörige. Hospizarbeit endet jedoch nicht mit dem Tod, denn Sterben, Tod und Trauer gehören untrennbar zusammen. Aus diesem Grund bieten wir seit Herbst 2023 auch ein kostenfreies Trauerbegleitungsangebot für Erwachsene an.
Eine wichtige Unterstützung und Ergänzung unseres hauptamtlichen Teams sind Menschen, die uns ehrenamtlich als Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter oder Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter unterstützen.
Sie haben Fragen zur ehrenamtlichen Hospizarbeit oder möchten herausfinden, ob eine ehrenamtliche Tätigkeit im Ambulanten Hospizdienst für Sie das Richtige ist?
Wir stehen für ein Telefonat oder ein persönliches Gespräch gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail.
Wir würden uns freuen, Sie bald in unserem Team der ehrenamtlich Mitarbeitenden des ambulanten Hospizdiensts begrüßen zu dürfen.