Am 16. November 2019, dem „Welttag der Armen“, veranstalteten die Malteser Limburg im Malteser Zentrum einen Wohlfühlmorgen für Menschen, die auf der Straße leben und von Armut Betroffene.
Hierzu gehörte ein leckeres Frühstück und warmes Mittagessen, Friseurbesuch, ärztliche und seelsorgerische Betreuung, eine Kleiderkammer und die Möglichkeit zu duschen.
Zur Unterstützung unserer Limburger Kollegen sind sieben Helfer*innen der Malteser Wetzlar nach Limburg gefahren, um tatkräftig mitanzupacken. Anette Clemo, Regina Hederich, Anna Ruppik, Sophie Ruppik, Henrike Stein, Anna-Lena Toczek und Lea Wohlrab schenkten Zeit für Mitmenschen.
Durch den unmittelbaren Kontakt mit den Obdachlosen und Armen stellte sich vor Ort relativ schnell heraus, dass wir nicht nur die sind, die helfen – sondern auch die, die Hilfe bekommen. So hat sich
z. B. die Sichtweise auf unsere eigenen (Luxus-) Probleme drastisch relativiert und durch sehr ergreifende und berührende Momente haben wir gezeigt bekommen, wie gut es uns eigentlich geht! (Momente, die keiner von uns so schnell vergessen wird…!)
Auch das Gefühl, tatsächlich und unmittelbar helfen zu können, war sehr prägend und wertvoll für uns und so empfanden wir alle auch Dankbarkeit, dass wir diese Erfahrung machen durften.
Das Motto „Malteser…weil Nähe zählt“ konnte treffender nicht sein! Unsere Nähe hat für die Menschen so sehr gezählt – und ganz wichtig: Ihre Nähe für uns auch!
Übrigens:
Es braucht keinen organisierten Tag der Armen, um helfen zu können.
Gerade in der kalten Jahreszeit – einfach mal einen Becher heißen Kaffee oder Tee kaufen und weitergeben. Was man damit bewirken kann ist 1000x mehr wert, als 1,50 € für den Kaffee – auch für dich selbst!
Ein kleiner Geldbetrag für dich – aber ein großer Wert der Menschlichkeit!