Letzte-Hilfe-Kurs in Trier: Wissen und Unterstützung für die Begleitung am Lebensende

Trier. Der Malteser Hospizdienst Trier bietet am 23. Mai von 16:00 bis 20:00 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs in der Diözesangeschäftsstelle der Malteser, Metternichstraße 29a, 54292 Trier, an.

Der Abschied vom Leben ist eine der größten Herausforderungen – nicht nur für die Sterbenden, sondern auch für deren Angehörige. Viele fühlen sich in dieser Situation hilflos und unsicher. Genau hier setzen die Letzte-Hilfe-Kurse an: Sie sollen Orientierung geben und Mut machen.

„Wir vermitteln Basiswissen, geben praktische Tipps und zeigen einfache Handgriffe, die in der Begleitung hilfreich sein können“, erklärt Dajana Frömberg, Kursleiterin und Leiterin des Malteser Hospizdienstes Trier. Ziel sei es, Grundwissen rund um das Sterben zu vermitteln und Menschen zu ermutigen, Sterbende auf ihrem letzten Weg würdevoll zu begleiten. Themen wie Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten sind ebenfalls Teil des Kurses.

Die Letzte-Hilfe-Kurse wurden vom Palliativmediziner Dr. Georg Bollig aus Schleswig ins Leben gerufen und werden seit 2015 auch in Deutschland sowie in mittlerweile über 20 Ländern weltweit angeboten.

Die Teilnahme ist kostenlos. Über Spenden freut sich der ambulante Hospizdienst der Malteser – sie helfen dabei, das Angebot dauerhaft aufrechtzuerhalten. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt, eine Anmeldung ist daher erforderlich:
Telefon: 0651 / 1464824
E-Mail: dajana.froemberg@malteser.org


Zurück zu allen Meldungen