Als erstes wurde die Alpsee Bergwelt in Immenstadt angesteuert. Ob Wandern, Klettern, Sessellift fahren, gemütlich Einkehren oder Rodeln – jeder konnte den Aufenthalt ganz nach seinem Geschmack gestalten. Übernachtet wurde in der Allgäu-Metropole Kempten. Selbstverständlich durfte an diesem Abend ein zünftig schwäbisches Abendessen in einer Brauerei-Gaststätte nicht fehlen.
Am Sonntagmorgen wurden die Malteser dann ins mittelalterliche Kempten zurückversetzt und wurden hierbei nicht nur mit Brezeln, Bier und Apfelschorle überrascht, sondern durften sogar in die Unterwelt der Stadt, genauer gesagt die unterirdische Erasmuskapelle, abtauchen und eine digitale Zeitreise erleben.
Als nächste Station stand das Hopfengut no20 in Tettnang auf dem Programm. Hier konnten sich die Teilnehmer an die gedeckte Kaffeetafel setzen und sich nochmal kurz stärken bevor sie einen überaus interessanten Einblick in den Alltag und die Geschichte des Hopfengutes erhielten.
Der gemütliche Einkehrschwung zum Abschluss fand im Gasthaus Zum Goldenen Kreuz in Pfrungen statt.
Jahresausflug 2023: Walder Malteser im Allgäu
Zurück zu allen Meldungen