Münsters Hilfsorganisationen ziehen Bilanz
65.327 ehrenamtlich geleistete Stunden für Münster im Jahr 2019
mehr65.327 ehrenamtlich geleistete Stunden für Münster im Jahr 2019
mehrDüsseldorf. Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat am 3. Juni 2020 das Zentrallager der Landesregierung für Schutzausrüstung auf dem Gelände der Messe Düsseldorf…
mehrDüsseldorf. In einer dreiminütigen, persönlichen Grußbotschaft bedankt sich Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet bei allen Mitgliedern, Förderern, ehrenamtlichen und…
mehrElisabeth Freifrau von Loë wird stellvertretende Diözesanoberin
mehrDie Auswirkungen der Covid-19-Pandemie haben nun auch Folgen für den Sanitätseinsatz der Malteser auf der niederländischen Insel Ameland. „Wir haben uns schweren Herzens entschlossen in diesem Jahr…
mehrNachdem Geschäfte und viele Freizeiteinrichtungen wieder öffnen, bitten nun auch die Werbebeauftragten der Malteser die Menschen in Münster und Kleve wieder um Unterstützung für die Hilfsorganisation.
mehr10.000 Mund-Nasen-Schutzmasken nach DIN EN 14683 für Ehrenamtliche und Mitarbeitende hat der Digitalisierungsexperte Eucon Group den Maltesern in Münster gespendet. Die Masken stammen vom Automobilzulieferer Hengst Filtration. Der Spezialist für Filtrationslösungen produziert in seinem Werk in Münster aktuell rund 100.000 Schutzmasken täglich.
mehrDie Notversorgung für Obdachlose in der Stadt Münster wird seit vier Wochen durch den Malteser Hilfsdienst mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln unterstützt.
mehrMünster. Die Malteser bieten jetzt neu eine kontaktlose Übergabe zur Eigeninstallation eines Hausnotruf-Gerätes an. „In diesen Wochen mit der Corona-Pandemie ist es gerade für ältere und alleinlebende…
mehrMit großer Trauer haben die Malteser in Deutschland auf die Nachricht vom Tod von Fra‘ Giacomo Dalla Torre del Tempio de Sanguinetto reagiert.
mehr