1.600 Plakate für mehr Ehrenamt im Katastrophenschutz
Minister Reul: "Ohne Freiwillige geht es nicht." Mit 1.600 Plakaten in 350 Kommunen wirbt das Innenministerium für mehr Ehrenamt im Katastrophenschutz.
mehrMinister Reul: "Ohne Freiwillige geht es nicht." Mit 1.600 Plakaten in 350 Kommunen wirbt das Innenministerium für mehr Ehrenamt im Katastrophenschutz.
mehrHand in Hand: Seit nun einem Jahr sind die vier münsterschen Hilfsorganisationen in die Notfallrettung der Stadt Münster - hier also im Zusammenspiel mit der Feuerwehr - eingebunden. Die…
mehrAb jetzt bietet auch der Malteser Hilfsdienst in Münster den kostenlosen Corona-Bürgertest an. Ein Testzentrum in den Räumlichkeiten der Malteser am Daimlerweg macht es möglich.
mehrPräsidenten würdigen hervorragende Zusammenarbeit von DRK, Maltesern und Kreis Steinfurt
mehrDie Bundesregierung geht in ihrer Corona-Teststrategie in die Offensive und sichert ab sofort allen Bürgern kostenlose Schnelltests einmal pro Woche für jeden zu. Auch Schöppingen will diesen Kurs…
mehrBereits das vierte Jahr in Folge versorgte der Malteser Wärmebus Bedürftige in Münster. Im vergangenen Jahr wurde an über 1000 Notleidende in den Wintermonaten warme Speisen und Getränke verteilt. Für den Einkauf und die Zubereitung der Speisen und Getränke waren 47 Helferinnen und Helfer aktiv. Sie leisteten ehrenamtlich 376 Stunden.
mehrMalteser bieten Telefonbesuchsdienst für Menschen in Einsamkeit
mehrIm vergangenen Jahr wurden 250 Untersuchungen von insgesamt 150 Patientinnen und Patienten in der Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung (MMM) in Münster durchgeführt. Hauptsächlich…
mehrUm die Einsamkeit von Heimbewohnern zu lindern, haben die Malteser seit dem 23. Dezember in 125 Senioren- und Pflegeheimen in Nordrhein-Westfalen 11.111 Besucher im Schnellverfahren auf Corona getestet.
mehr