Mit einem Kinderbuch die Malteser unterstützen

"Warum sehen alle komisch aus?" So heißt das neue Kinderbuch für Zwei- bis Fünfjährige von Inga Malzahn-Heger und Anna-Lena Janisch aus dem Raum Sigmaringen. Damit wollen sie die Pandemie für die Kleinsten verständlich machen und Spenden sammeln.

"Wir haben festgestellt, dass es so gut wie keine Literatur zu diesem allgegenwärtigen und brandaktuellen Thema für Kinder gibt. Dabei spüren auch die Kleinsten jeden Tag die Einschränkungen. Oftmals fehlen Bezugspersonen die richtigen Worte, um ihnen zu erklären, was um sie herum gerade passiert. Also haben wir uns an den Schreibtisch gesetzt… Heraus kam unser Büchlein „Wieso sehen alle komisch aus?!“, erzählen die Autorinnen.

Das Buch soll Kindern zwischen zwei und fünf Jahren beim Verarbeiten der Einschränkungen des täglichen Lebens helfen. Es kann zu Hause vorgelesen, aber auch von pädagogischen Fachkräften oder medizinischem Personal benutzt werden, um die abstrakte Angst vor dem grassierenden Virus greifbarer zu machen.
"Weil wir finden, dass das Buch JETZT erhältlich sein sollte, drucken wir es kurzerhand selbst. Der Erlös kommt an dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Sigmaringen zugute"

Bestellen kann man das Kinderbuch hier: https://www.fraumalzahn.de/buch


Zurück zu allen Meldungen