" Einsatznachsorge durch Präsenz" - Neue Folge Malteserblicke
Pünktlich zum 10. des Monats gibt es eine neue Folge des Diözesan Podcast.
mehrPünktlich zum 10. des Monats gibt es eine neue Folge des Diözesan Podcast.
mehrIn tiefer Trauer nehmen die Malteser Abschied von Joachim Rudolph, dem langjährigen Diözesanleiter der Malteser in der Diözese Görlitz. Sein Weg auf Erden hat ein Ende gefunden, den unseren hat er bereitet.
mehrUnd siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt. (Mt 28,20)
mehr"Augen auf" Gemeinsamer Jahresanfangsgottesdienst der Malteser heute am 17. Januar 2024 um 18 Uhr in der Propsteikirche St. Johannes Nepomuk in Chemnitz musste witterungsbedingt kurzfristig leider abgesagt werden.
mehr"Augen auf" Gemeinsamer Jahresanfangsgottesdienst der Malteser Am 17. Januar 2024 um 18 Uhr in der Propsteikirche St. Johannes Nepomuk in Chemnitz.
mehrPünktlich zum 10. des Monats gibt es eine neue Folge des Diözesan Podcast.
mehrAm 25. Oktober wurden auf dem Schkeuditzer Rathausplatz, durch den Landkreis Nordsachsen zwei nagelneue Rettungswagen (RTW) offiziell an den Malteser Hilfsdienst als Leistungserbringer übergeben. Ein Fahrzeug ist für den Rettungswachenbereich Schkeuditz das andere Fahrzeug für Taucha.
mehrAm Gedenktag des seligen Gerhards, dem 13. Oktober, fand in der in der Kathedrale „St. Jakobus“ in Görlitz der diesjährige Malteser Dankgottesdienst statt.
mehrAm 14. Oktober findet der Welthospiztag 2023 statt. Unter dem Motto „Hospiz lässt mich noch mal.“ informiert der Malteser Hospizdienst über seine Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen, ihre Angehörigen und Trauernde. Ein besonderes Angebot ist dabei das digitale Projekt Malteser Via. Trauer neu denken.
mehr