Malteser Rhein-Lahn fördern Dialog über muslimisches Leben
Limburg/Diez. Islamwissenschaftler Hamdan: „Kompromisse eingehen, aber nicht überall“
mehrLimburg/Diez. Islamwissenschaftler Hamdan: „Kompromisse eingehen, aber nicht überall“
mehrLimburg. Online-Assistent erleichtert das Ausfüllen +++ Eine Patientenverfügung hilft, wenn man infolge eines plötzlichen Unfalls oder einer schweren Krankheit nichts mehr selbst entscheiden kann. Um das Ausfüllen der Patientenversfügung zu erleichtern, haben die Malteser einen Online-Assistenten eingerichtet: Mit digitaler Unterstützung kann eine persönliche Patientenverfügung elektronisch über malteser.de/patientenverfügung kostenfrei erstellt werden.
mehrLimburg. 13 neue Ausbilderinnen und Ausbilder +++ Else Schütz Stiftung unterstützt Ausbildung +++ Malteser bilden Lehrkräfte für Schulsanitätsdienst aus
mehrDiez/Limburg. 19. bis 24. August +++ Jugendliche aus der Region sind herzlich willkommen +++ Anmeldung möglich bis 25. Juli
mehrFördermitglieder sind für Hilfsorganisationen wie den Malteser Hilfsdienst eine der wichtigsten Einnahmequellen zur Finanzierung ihrer ehrenamtlichen Dienste. Im Rhein-Lahn- und im Westerwaldkreis sind die Malteser Anfang Juli mit einem neuen Partner und einem neuen Konzept gestartet.
mehr2. Juli: Tag der offenen Tür +++ Bundespolizeiaus- und fortbildungszentrum Diez +++ Malteser Rhein-Lahn stellen Einsatzdienste, Jugendarbeit und soziale Dienste vor
mehrDer Malteser Rettungsdienst Hessen hat seine Rettungswache in Wiesbaden-Schierstein feierlich eingeweiht. Er teilt sich den Standort mit der Ambulance Wiesbaden Traudes GmbH.
mehrDie Malteser in Hessen bieten freie Plätze für die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) an. Start ist im Herbst 2023 und Frühjahr 2024.
mehrLimburg. Bisheriger Geschäftsführer übernimmt Führungsaufgaben in Hessen +++ Stellvertreter rückt nach +++ „Hilfe für Menschen bekannter machen“
mehrLimburg/Bistum Limburg. Malteser Einsatzdienste üben Stromausfall und halten ihre Technik fit +++ Einsätze auch in der „närrischen Zeit“
mehr