Aktuelle Nachrichten

 "Abenteuer Helfen" begeistert Kinder an der Montessori Schule Dörenhagen

Die Besichtigung eines Malteser Rettungswagens und das Ausprobieren der Trage durften natürlich beim „Abenteuer Helfen“ nicht fehlen. (Foto: Jens Naerger)

Unter dem Motto "Abenteuer Helfen" waren die Malteser Ausbilder Jens Naerger, Sebastian Lenze, Marion Pieck, Michael Volmert und Jan-Niklas Koch, alle erfahrene Fachkräfte aus dem Rettungsdienst oder Krankenhaus, in der Schule und haben die Kinder an fünf Tagen je vier Stunden lang unterrichtet.

Zu Beginn der Projekttage konnten die Kinder die Dozenten zu deren Berufen befragen, was bei den jungen Teilnehmern sehr gut ankam. Fragen wie "Was war der ekeligste Einsatz?" oder "Was war das schlimmste Erlebnis?" wurden gestellt und beantwortet, wobei die Ausbilder auch auf die positiven Aspekte ihrer Arbeit hinwiesen, wie zum Beispiel das erfolgreiche Wiederbeleben eines Menschen oder die Geburt eines Kindes im Rettungswagen. Danach ging es zum praktischen Teil und es wurde intensiv in Erster Hilfe geschult: der Umgang mit hilfebedürftigen Personen und dem Rettungsdienst wurde aufgezeigt, der Notruf geübt, Verbände angelegt und vieles mehr.

Die Motivation der Kinder war deutlich spürbar. Die Veranstaltung fand täglich mit großer Begeisterung unter den Schülerinnen und Schülern statt. Hier bestätigte sich auch für die Pädagogen der Montessorischule, wie sehr das Malteser Ausbildungsangebot „Abenteuer Helfen“ Kinder auf das Leben vorbereitet, sie zur Ersten Hilfe motiviert, soziale Kompetenz fördert und dabei auch noch viel Spaß macht.

Ausbilder Michael Volmert fasste die Erfahrung so zusammen: "Es war total faszinierend zu erleben, wie begeistert die Kinder die Themen erfragten. Sie waren mit Herzblut dabei und gingen stolz mit einem selbst angelegten Verband nach Hause. Von einigen Kindern hörten wir, dass sie zuhause prompt den Verbandkasten im Auto auf das Ablaufdatum kontrolliert haben oder ob genug Warnwesten vorhanden sind.“

Das Projekt "Abenteuer Helfen" wurde bereits vor vier Jahren mit der gesamten Schule durchgeführt und soll weiterhin im Rhythmus von vier Jahren wiederholt werden. Die Schule legt trotz des hohen Aufwands großen Wert auf die Durchführung, da es den Kindern wertvolle Kenntnisse vermittelt und ihnen viel Freude bereitet. Malteser Ausbilder Volmert bestätigt: „Auch für uns eine Win-Win-Situation. Mit unserem Programm „Abenteuer Helfen“ konnten wir schon viele Kinder und Jugendliche für den Sanitäts- und Rettungsdienst der Malteser begeistern. Vielleicht sehen wir den ein oder anderen als Helfer oder Kollegen später einmal wieder.“

 

 


Zurück zu allen Meldungen