Kinderbasar großer Erfolg: 1000 Euro für Malteser Kinder- und Jugendhospizarbeit gespendet

Rainer Kaufmann, Malteser Bezirksgeschäftsführer, freut sich über 1000 Euro für die ehrenamtliche Malteser Kinder- und Jugendhospizarbeit, überreicht von Anna Maria Wenzel, Mitglied im Orgateam des Kinderbasars Hohenroth.

Schweinfurt.Hohenroth. Traditionell spendet das Organisationsteam des Kinderbasars Hohenroth rund um Maria Braun den Erlös der Kaffeebar sowie 15 Prozent des Verkaufserlöses für einen guten Zweck. So auch in diesem Jahr. Der Basar Ende März war wieder ein voller Erfolg: fast 900 Besucherinnen und Besucher kamen in die Sporthalle der Edmund-Grom-Schule in Hohenroth, um an den zahlreichen Tischen nach Baby- und Kleinkinderausstattung sowie Frühjahrs- und Sommerkleidung zu suchen.

Teammitglied Anna Maria Wenzel freute sich daher sehr, dem Malteser Geschäftsführer Rainer Kaufmann 1000 Euro übergeben konnte für die Malteser Kinder- und Jugendhospizarbeit. Seit 2013 sind die Malteser in Unterfranken in der Kinder- und Jugendhospizarbeit aktiv. Insgesamt haben sie seitdem weit über 100 ehrenamtliche Hospizhelferinnen und -helfer in der Kinder- und Jugendhospizarbeit fortgebildet. Sie sind in ganz Unterfranken im Einsatz in Familien mit schwerstkranken und sterbenden Kindern, aber auch in der Trauerarbeit für Kinder, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. „Bei der Bewältigung von Trauer ist bei Kindern und Jugendlichen besonders der Kontakt zu Tieren sehr hilfreich. Deshalb bieten wir mehrere tiergestützte Trauergruppen an, die für die betroffenen Familien natürlich kostenlos, für uns Malteser aber sehr kostenintensiv sind“, so Rainer Kaufmann dankbar über die Unterstützung.

 

Die Kinderhospizarbeit ist auch weiterhin auf Spenden angewiesen:


Zurück zu allen Meldungen