Tag der offenen Tür

Wenn am Sonntag, 6. April, der Ostermarkt und Aktionen der Eichstätter Geschäfte Besucher in die Altstadt und die Spitalstadt locken, öffnet auch der Malteser Hilfsdienst die Pforten seiner Diözesangeschäftsstelle. „Als wir 2020 vom Domplatz an den Bahnhofplatz zogen, konnten wir wegen der Corona-Pandemie unsere neuen Räume nicht der Öffentlichkeit vorstellen, das möchten wir jetzt nachholen“, erklärt Malteser-Diözesangeschäftsführer Christian Alberter.

In den beiden Kursräumen im Erdgeschoss des Gebäudes, das früher die Kreishandwerkerschaft beherbergte, wird es von 13 bis 16 Uhr einiges zu entdecken geben. Zum Beispiel, was man daheim haben sollte, um für Notsituationen gerüstet zu sein: Gezeigt wird der 14-tägige Grundvorrat, den das Bundesministerium für Bevölkerungsschutz für eine Person empfiehlt, um zwei Wochen ohne Einkaufsmöglichkeit, ohne Strom und ohne Wasser überstehen zu können.

Auch ein noch recht junges Projekt der Eichstätter Malteser ist beim Tag der offenen Tür vertreten: Der Inklusive Stricktreff war bereits so fleißig, dass erste Werke verkauft werden können. Die Malteser Jugend ist mit einem Geschicklichkeitsspiel und ihren beliebten Malteser-Waffeln vor Ort. Die offene Gruppe „Aktive Senioren“, der Hospizdienst und das Hausnotrufteam stellen ihre Angebote vor, die Integrationsdienste laden Kinder zum Basteln ein. Spezialbrillen lassen alters- und krankheitsbedingte Einschränkungen der Sehfähigkeit nachempfinden. Bei den Segensdichtern kann man sich einen ganz individuellen Segen auf der Schreibmaschine tippen lassen.

Natürlich ist auch die Fahrrad-Rikscha mit kleinen Rundfahrten im Einsatz. Auf dem benachbarten Bahnhofsvorplatz kommen alle auf ihre Kosten, die sich für Rettungsdienst, Blaulicht und große Fahrzeuge interessieren. Dort präsentieren sich die Malteser-Einsatzdienste Ingolstadt/Eichstätt unter anderem mit dem Herzenswunsch-Krankenwagen und einer mobilen Unfallhilfsstation; auch Ehrenamtliche des Kriseninterventionsteams stehen für Gespräche zur Verfügung.   


Zurück zu allen Meldungen