Nach Explosion in Beirut: Die Malteser versorgen Verletzte im Krankenhaus
Beirut. Nach der schweren Explosion im Hafen von Beirut werden im Krankenhaus der Malteser, das im Stadtzentrum liegt, zahlreiche Verletzte versorgt.
mehrBeirut. Nach der schweren Explosion im Hafen von Beirut werden im Krankenhaus der Malteser, das im Stadtzentrum liegt, zahlreiche Verletzte versorgt.
mehrDas neue Gemeinschaftsprojekt von und für Zugewanderte wird gefördert von der Erzdiözese München und Freising
mehrAuch Helfer von Maltesern und BRK nehmen Abstriche.
mehrNach fast vier Monaten Corona Pause bieten die Malteser München Land jetzt mit neuem Hygienekonzept wieder einen Erste Hilfe Kurs in Taufkirchen an.
mehrMünchen/Dachau. Eine kleine Sensation gelang den Malteser Dachau am Wochenende 18.-19.7.2020 mit einem exklusiven Praxisseminar für Rettungshundeteam an einer eine Trainings-Location der ganz besonderen Art...
mehrDie letzten Prüfungen sind geschrieben und die Schulzeit ist damit für viele junge Menschen vorbei. Doch was ist wenn Corona alles durcheinander bringt? Kein Travel and Work, kein Gap Year und kein Au-pair?
mehrMehr Mitarbeiter nötig für Eins-zu-eins-Betreuung von Menschen mit Demenz
mehrAb dem 1. Juli übernimmt der Malteser Hilfsdienst die komplette Belieferung aller Caritas Kunden im Stadtgebiet München, sowie im Landkreis München und Dachau.
mehrViele Senioren waren wochenlang isoliert: Corona hat zu strikten Besuchsverboten von Menschen aus Risikogruppen in Senioreneinrichtungen und Krankenhäuser geführt. Mit der Aktion Malen gegen die Isolation haben die Malteser Schülerinnen und Schüler im Tölzer Landkreis aufgerufen, bunte Bilder für Senioren zu schaffen.
mehr