Integrierte Eingewanderte unterstützen Neuzugewanderte
Infoabende im Juli für neues Seminar "Kulturdolmetscher/in" von Maltesern, Caritas und das Kreisbildungswerk des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen
mehrInfoabende im Juli für neues Seminar "Kulturdolmetscher/in" von Maltesern, Caritas und das Kreisbildungswerk des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen
mehrDas Testangebot im Auftrag der Einrichtungsleitung brachte Sicherheit für die Belegschaft an mehreren Standorten in den Landkreisen Erding und Freising.
mehrBücherspende von Deutsche Bahn Stiftung und Stiftung Lesen für Malteser Kinderhospizdienst
mehrMalteser übernehmen Essen auf Rädern von der Caritas für Oberammergau, Unterammergau, Bayersoien, Bad Kohlgrub und Murnau
mehrEine groß angelegte Spendenaktion brachte Erfolg und ermöglichte die Finanzierung des dringend benötigten Einsatzfahrzeugs.
mehrWer hat das Zeug zum Rettungshund? Sieben Hunde bestanden den Eignungstest.
mehrMünchen. Am 19. Juni absolvierten sieben Ehrenamtliche mit ihren Hunden die Prüfung für den Besuchsdienst mit Hund.
mehrDer vor zehn Jahren eingeführte Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein Erfolgsmodell. Fast 7.000 Frauen und Männer haben die sozialen Dienste der Malteser seither mit ihrem Engagement auf diesem Wege unterstützt. Mit dem Bundesfreiwilligendienst ist das Angebot für Freiwillige breiter geworden und hat eine größere Relevanz bekommen. Jährlich engagieren sich bundesweit rund 100.000 Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) und BFD.
mehrMalteser haben auch während Corona freie Plätze im Freiwilligendienst für Schulabgänger
mehr