Ukraine: „Trotz der Angriffe geht unsere Hilfe weiter“
Köln/Lviv. Nachdem gestern mehrere größere Städte auch im Westen der Ukraine bombardiert wurden, geht die Arbeit der Malteser weiter.
mehrKöln/Lviv. Nachdem gestern mehrere größere Städte auch im Westen der Ukraine bombardiert wurden, geht die Arbeit der Malteser weiter.
mehrGezeigt wird „In Liebe lassen“ am 16. Oktober 2022 in Gilching – Eintritt ist frei
mehrRettungskräfte aller Organisationen proben den Ernstfall
mehrGemeinsame 24-Stunden-Übung der beiden Nachwuchsorganisationen.
mehrMalteser beschenkten Senioren zum Tag der älteren Menschen.
mehrTraumhafter Ausflug von Alpen.Leben.Menschen gemeinsam mit Mitarbeitenden des Unternehmens PwC
mehrMalteser Entlastungsangebot für Menschen mit Demenz und deren Angehörigen
mehrKöln/München. Städte wie Berlin oder Köln sind die positive Ausnahme: Sie finanzieren die hauptamtlichen Koordinatorenstellen, mit denen das ehrenamtliche Engagement für Menschen mit einer Demenz erst richtig möglich wird.
mehrImmer mehr Seniorinnen und Senioren leben in Singlehaushalten. Damit sie in Notsituationen nicht allein bleiben und schnell kompetente Hilfe anfordern können, gibt es den Hausnotruf. In den kommenden Wochen bieten die Malteser Neukunden eine besondere Herbstaktion an.
mehr