Kirchheim. Endlich kann man sich wieder in größerer Gruppe treffen. Deshalb war die Freude unter den Gästen groß, als die Malteser vom Café Malta für Menschen mit Demenz in Kirchheim am Wochenende ihr Sommerfest feierten. 8 Gäste haben zusammen mit dem ehrenamtlichen Team der Malteser das Buffet vorbereitet und die Räume dekoriert. Viele Gäste erschienen, unter ihnen auch Kirchheims zweiter Bürgermeister Stephan Keck, Pfarrer Werner Kienle vom Pfarrverband Kirchheim Heimstetten, Johanna Gross, Mesnerin der Cantate Kirche, ebenso Förderer wie Promedica Plus und die Clarissa und Michael Käfer Stiftung, die das Café Malta seit vielen Jahren großzügig unterstützen, Angehörige der an Demenz erkrankten Gäste und natürlich auch Mitglieder der Malteser Diözesanführung und Kreisgeschäftsführung.
„Das Fest hat allen gut gefallen. Besonders schön war, dass Herr Eibl mit seiner Zither uns musikalisch durch den Abend führte und gemeinsam mit unseren Gästen sang“, erzählt Dietlinde Pointner, Leiterin des Café Malta, „denn Singen ist eine unserer Lieblingsaktivitäten.“
Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Diözesanoberin Stephanie Gräfin von Waldstein wurde gemeinsam gegrillt und gegessen. „Vielen Dank an Promedica Plus für das leckere Grillgut und an alle Ehrenamtlichen, die ein großes Salatbuffet vorbereitet haben. Auch unser großer frischgekochter Topf Milchreis war ruckzuck verputzt“, freut sich Pointner, denn „ es schmeckte wir früher und hat in den Erinnerungen der Gäste ein sehr angenehmes Gefühl ausgelöst.“ So ging ein nach Monaten voller Sorgen und Corona bedingter Beschränkungen ein rundum gelungenes Sommerfest unbeschwert zu ende.
Das Café Malta ist Angebot der Malteser in Kooperation der Gemeinde Kirchheim. Im "Café Malta" erhalten von Demenz betroffene Menschen einmal in der Woche individuelle Unterstützung. Die Gestaltung der Nachmittage übernehmen qualifizierte und erfahrene Demenzbegleiter. Das Café findet jeden Freitag von 14 – 17 Uhr statt in den Räumen der Cantate Kirche.
Wer sich oder seinen Angehörigen für das Café Malta anmelden möchte, wendet sich an Dietlinde Pointner, Leiterin des Malteser Café Malta, Mobil: 0151 / 12189085 oder E-Mail: CafeMalta.Kirchheim@malteser.org
Mehr Informationen zur Malteser Demenzarbeit gibt es hier