Ukraine: Bedarf an Traumabehandlungen wächst weiter

Drei Jahre nach Kriegsbeginn benötigen immer mehr psychologische Betreuung. Foto: Malteser Ukraine/MI.

Allein im vergangenen Jahr haben die Malteser, gemeinsam mit dem lokalen Partnernetzwerk, mehr als 40.000 Menschen psychosozial betreut. Dazu gehörten unter anderem (Trauma-)Therapiegespräche, Familienberatungen, Psychoedukationen in Kitas und Schulen, Awareness-Veranstaltungen, Kunsttherapien und mehrere Spielmobile. 
Nach Angaben der Vereinten Nationen leiden rund 10 Millionen Menschen im Land an psychischen Erkrankungen, rund die Hälfte der gesamten Bevölkerung berichtet von regelmäßigen Angstzuständen. 

Auch die Leiterin der Ukraineabteilung von Malteser International, Lisa Schönmeier, berichtet: „Immer mehr Menschen benötigen Traumabehandlungen. Je länger der Krieg dauert, desto erschöpfter sind die Menschen, die Widerstandsfähigkeit nimmt ab und das Risiko psychischer Erkrankungen wird größer. Im Winter verschärft sich diese Situation noch einmal, denn die äußeren Umstände sind aktuell noch schwerer: Strom und Heizung fallen regelmäßig aus, bei Temperaturen oft unter dem Gefrierpunkt, Gesundheitseinrichtungen werden vermehrt angegriffen. In der dunklen und kalten Jahreszeit schwindet die Resilienz, daher ist es umso wichtiger, dass wir auch jetzt nach drei Jahren Krieg die Menschen in der Ukraine weiterhin unterstützen.“

Seit 2015 unterstützt Malteser International die Menschen in der Ukraine, zunächst vor allem durch psychosoziale Angebote. Im Jahr 2022 wurde die Hilfe weiter ausgebaut, um den wachsenden Bedürfnissen gerecht zu werden.

Die Malteser sind Mitglied der „Aktion Deutschland Hilft“ und rufen dringend zu Spenden für die Menschen in der Ukraine auf:
Malteser Hilfsdienst e. V.
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
S.W.I.F.T.: GENODED 1PA7
Stichwort: „Ukraine"
www.malteser.de  

Aktion Deutschland Hilft e. V.:
Konto IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Stichwort: „Ukraine“
www.aktion-deutschland-hilft.de 

Malteser International (MI) arbeitet als internationale humanitäre Hilfsorganisation. Sie ist ein Hilfswerk des katholischen Malteserordens und erfüllt besonders den Ordensauftrag "Hilfe den Bedürftigen". Der Auftrag ist es, die Gesundheit und Lebensumstände von notleidenden und vertriebenen Menschen weltweit zu verbessern. Die Organisation leistet in über 140 Projekten in 37 Ländern Hilfe für Menschen in Not, unabhängig von Religion, politischer Überzeugung, Herkunft oder Geschlecht. Christliche Werte und die humanitären Prinzipien der Menschlichkeit, Neutralität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit bilden die Grundlage der Arbeit. Weitere Informationen: www.malteser-international.org     

Weitere Informationen:
Malteser Pressestelle
Tel. 0221 / 9822 – 2220 oder -2202
presse@malteser.org
www.malteser.de 


Zurück zu allen Meldungen