STERNSTUNDEN auf Abstand: Malteser Jugend Thundorf nimmt Weihnachts-CD für Senioren auf

Ehepaar Helmi und Gustav Braun freuen sich über das Geschenk, das ihnen Lucia Klöffel und Theresa Thurn von der Malteser Jugend übergeben

Thundorf: Wegen Corona musste auch in Thundorf die Aktion „Sternstunden für Senioren“ der Malteser Jugend in der herkömmlichen Weise in diesem Jahr ausfallen. Doppelt ärgerlich, da es ausgerechnet noch im 10. Jubiläumsjahr war. Aber es wäre nicht die engagierte Malteser Jugend, hätten sie nicht eine Lösung parat. Für sie stand fest, Weihnachten und somit Sternstunden soll es auch im Jubiläumsjahr trotz Corona geben. Natürlich war von vornherein klar, dass die geltenden Masken und Abstandsregeln eingehalten werden. „Wir wollen Freude bereiten und ein Zeichen setzen, dass trotz Abstand die Nähe zählt“, hieß es in der Einladung an die Senioren.

Am Samstag, den 19. Dezember stellten die Jugendlichen bei den betreffenden älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger ein kleines Geschenk in Form der Jubiläums-CD und einen selbstgemachten Teelicht-Halter mit Holzstern“ vor ihren Türen ab und klingelten. Bisher haben die Malteser bei Hausbesuchen mit Gedichten, Geschichten und Liedern alle über 80-jährigen auf das Friedensfest eingestimmt. Dies war in der diesjährigen Weihnachtszeit anderes. Unter der Verantwortung von Sonja Göbel, Pia Mann und Christine Amann bekamen alle mitwirkenden Malteser vorab Lieder und Texte zugesandt, um sich etwas davon auszusuchen und auf ihr Handy zu übertragen. Dieses wiederum wurde an die Sammelstelle übermittelt und mit Unterstützung von Bettina Seufert und Alfred Stürmer auf CD gespeichert.

Einige der 15 Jugendlichen waren mit einem oder mehreren weihnachtlichen Beiträgen, ob Lied oder Text, am Gesamtwerk beteiligt. Nach dem Eingangslied „Leise rieselt der Schnee“, gespielt mit dem Saxophon von Verena Braun begrüßte Vanessa Büchner die Senioren. Sie bedauerte, dass die Malteser Jungend sich nicht mit den Senioren aufgrund Corona persönlich treffen konnte und wünschte viel Spaß beim Anhören der überreichten CD unter dem Motto: „Zurücklehnen, entspannen und genießen“.

Ronja Kaufmann mit ihrer Veeh-Harfe und weitere Teilnehmer mit verschiedenen Instrumenten versetzten musikalisch die Senioren in eine weihnachtliche Stimmung. In den Texten stellte sich Elias Bretscher die Frage: „Was bedeutet Weihnachten für dich“. Oder Maike Ledermann: „Was ist eigentlich das Leben?“ Abgeschlossen wurde die CD mit dem Weihnachtsevangelium und Ronja Kaufmann nochmals mit ihrer Veeh-Harfe.


Zurück zu allen Meldungen