Würzburg/Unterfranken. 38 junge Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter waren beim zweiten unterfränkischen Malteser Schulsani-Tag in Würzburg, fast doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. Die Schülerinnen und Schüler kamen von den Schulen in Aschaffenburg, Unterpleichfeld, Veitshöchheim und Würzburg, an denen die Malteser die Schulsanitäterausbildung und -betreuung verantworten. Die Jugendlichen konnten einen ganzen Tag lang in verschiedenen Workshops ihr Wissen zu verschiedenen Themen, die an der Schule relevant werden könnten, vertiefen, aber auch so genannte „Basics“ wiederholen. Besonders beliebt war das Angebot zur „interkulturellen Kompetenz“, das Simone Schubert von der Malteser Flüchtlingshilfe durchführte. „Ich hab doch wieder viel Neues gelernt“, zog eine Schulsanitäterin ein zufriedenes Fazit, ein anderer Jugendlicher lobte „die motivierte und gut gelaunte Atmosphäre“. Auch Natascha Kügler, Ausbildungsreferentin der Malteser in der Diözese Würzburg und damit zuständig auch für den Schulsanitätsdienst, ist mehr als zufrieden: „Der Tag war sehr gelungen und ich bin zuversichtlich, dass wir jetzt eine Tradition begründet haben.“ Im nächsten Jahr wird es den Schulsani-Tag wieder geben, mit neuen Themen und vielleicht noch mehr Teilnehmern auch aus den Städten, die heuer nicht vertreten waren.
Zweiter unterfränkischer Schulsanitätertag voller Erfolg
Zurück zu allen Meldungen