Der Verkaufserlös war für den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen gedacht und schon im vergangenen Herbst übergaben die Feuerwehrmänner eine erste Spende von 6500 Euro an die Malteser. „Wir haben dann tatsächlich noch bis lange ins Jahr 2020 die Kalender verkauft, so groß war die Nachfrage“, erzählt Markus Schneider von der Wachabteilung 3 begeistert von diesem Erfolg. Deshalb konnten sie auch erst jetzt den Gesamterlös bekanntgegeben: 9000 Euro für den Herzenswunsch-Krankenwagen hat der Verkauf der Kalender gebracht. Und weil diese Summe so großartig ist, kam die gesamte ehrenamtliche Malteser Stadtleitung in die Wache der Berufsfeuerwehr – und brachte den neuen Herzenswunsch-Krankenwagen mit, der jüngst seine Jungfernfahrt hatte. „Wir freuen uns so sehr über eure Unterstützung und die wunderbare Zusammenarbeit“, bedankte sich der Stadtbeauftragte Joachim Gold bei den Mitgliedern der Wachabteilung 3 und der Fotografin Laura Schumacher, die auch zur Spendenübergabe gekommen war. „Und wir wünschen Euch, dass der Kalender 2021 wieder so ein Ergebnis bringt.“ Der Erlös des neuen Kalenders geht an die Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.
Um möglichst vielen Menschen einen letzten Herzenswunsch erfüllen zu können, brauchen die Malteser weiterhin finanzielle Unterstützung, denn das Projekt ist rein spendenfinanziert. Hier können Sie spenden.
Wer selbst einen Wunsch erfüllt bekommen möchte oder jemanden kennt, der noch ein Sehnsuchtsziel hat am Ende seines Lebens, kann sich gerne an die Malteser wenden: 0931/4505-227 oder hospiz-wue@malteser.org