Kurse und Termine
Im Rahmen unserer Hospizarbeit bieten wir eine Vielzahl an Qualifizierungsmöglichkeiten, Fortbildungen und Terminen zum Thema Tod, Sterben, Trauer, denn Malteser sind professionell – in Haupt- und Ehrenamt. Für unsere aktiven ehrenamtlichen Begleiter ist es wichtig, regelmäßig geschult und fortgebildet zu werden. Denn auch in unserem hospizlichen Kontext gibt es immer wieder neue und spannende Themen, wie z.B. Aufbaumodul zum Trauerbegleiter, Aufbaumodul Kinderhospiz, Kursleiter Letzte-Hilfe, Fortbildungen in den Diensten und diözesanweit.
Mit unseren Veranstaltungen, vor allem den Letzte-Hilfe-Kursen, leisten wir einen großen Beitrag für unsere Gesellschaft. Denn die Themen Sterben, Tod und Trauer betreffen uns doch irgendwie alle... oder?
Unsere nächsten Termine:
15.10.2025 | Würzburg: Malteser Sternenkinder
Angebot für Mütter und Väter, die ein Kind während der Schwangerschaft, während oder kurz nach der Geburt verloren haben. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern von Sternenkindern in geschützter Atmosphäre zu treffen, Ihrer Trauer Raum zu geben und Ihr Sternenkind zu würdigen, damit auch das Leben im Blick behalten werden kann.
Weitere Informationen
15.10.2025 | „Trauer Treff Alzenau“ .....ein begleiteter Trauerspaziergang im Park
Mit ehrenamtlichen Malteser TrauerbegleiterInnen in Bewegung sein, ein Stück Weg gemeinsam gehen und sich über die eigenen Erfahrungen austauschen und miteinander ins Gespräch kommen.
Das kostenfreie Angebot findet bei jedem Wetter statt. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Keine Anmeldung erforderlich!
Weitere Informationen
08.10.2025 | Würzburg: Trauertreff
Sie haben einen Partner, Angehörigen oder sonst nahestehenden Menschen verloren. Hier haben Sie durch die Begegnung u. das Gespräch mit ebenfalls betroffenen Menschen die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen ihrer Trauer Raum und Ausdruck zu geben. Dabei unterstützen Sie ausgebildete Malteser Trauerbegleiterinnen.
Keine Anmeldung erforderlich.
05.10.2025 | Mömbris: „Malteser Trauer-Café“ am Sonntag - Gemeinsam die Trauer bewältigen
In der Trauer nicht allein bleiben, schweigen, zuhören oder das Geschehene in Worte fassen, kann Trost geben. Neue Kontakte zu Menschen finden, die Ähnliches erlebt haben und sich austauschen dürfen.
Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
27.09.2025 | Schweinfurt: Tanzangebot für Menschen in Trauer
Sie trauern um einen lieben Menschen und fühlen sich oft wie gelähmt. Durch leichte tanzende Schritte können Sie in einem geschützten Raum Ihren Gefühlen Ausdruck geben.
Kosten: € 19,-
Anmeldung erforderlich!
Weitere Informationen