General a.D. Martin Schelleis wird Malteser Bundesbeauftragter für Krisenresilienz
Malteser wollen Zivil-Militärische Zusammenarbeit intensivieren
mehrMalteser wollen Zivil-Militärische Zusammenarbeit intensivieren
mehrDas Bewerbungsverfahren für die Notfallsanitäter-Ausbildung bei den Maltesern in Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland ist gestartet. Interessierte können sich bis zum 31. Oktober bewerben.
mehrMalteser Ehrenamtsmonitor für Deutschland
mehrMalteser und Caritas fordern, Ehrenamt zu stärken
mehrDie Rahmenbedingungen im Rettungsdienst werden sich in Zukunft weiter verbessern. Neben einer Verkürzung der Arbeitszeit wird auch eine Zulage für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter eingeführt.
mehrLiebe Malteser,
wir laden ALLE haupt- und ehrenamtlichen Malteser in der Diözese Mainz, sehr herzlich zum diesjährigen Mainzer Malteser Diözesankongress ein, der am 28. und 29. September 2024 in…
mehrDas Hochwasser im Saarland und dem südlichen Rheinland-Pfalz geht zurück – der Starkregen ist weitergezogen. Bei den Maltesern hat sich die Erkenntnis gefestigt, dass Starkregen mit folgenden Überflutungen keine Einzelphänomene mehr sind.
mehr