Engagement für die Schulgemeinschaft ausgezeichnet

Die Schülerinnen und Schüler des Sanitätsdienstes der Oberschule Rehden leisten ausgezeichnete Arbeit.

Rehden. An der Oberschule Rehden wurde Lehrer Meik Münkel für sein Engagement im Schulsanitätsdienst ausgezeichnet. Mit der Verleihung einer Urkunde wurden sein Einsatz sowie die Arbeit des gesamten Teams gewürdigt, das eine professionelle und nachhaltige Betreuung im Schulalltag ermöglicht.

Mehr Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein

Der von Herrn Münkel betreute Schulsanitätsdienst bietet den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Gelegenheit, Erste-Hilfe-Kenntnisse zu erwerben, sondern vermittelt auch praktische Fähigkeiten, die weit über den Rahmen eines regulären Kurses hinausgehen. Neben der fachlichen Qualifikation stehen vor allem die Entwicklung von Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und sozialen Kompetenzen im Fokus.

Das Projekt ist dabei ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit der Schule: Bei medizinischen Notfällen leisten die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter schnelle und fachkundige Hilfe. Gleichzeitig fördert die Zusammenarbeit ein positives Schulklima und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Anerkennung der hohen Standards

Mit dem Zertifikat „Ausgezeichneter Malteser Schulsanitätsdienst“ wird die hohe Qualität des Angebots hervorgehoben. Voraussetzung für diese Auszeichnung ist die Erfüllung strenger Anforderungen, etwa die feste Integration in den Schulalltag, eine angemessene Ausstattung sowie die fachliche Begleitung.

Herr Münkel hat durch seine engagierte Arbeit entscheidend dazu beigetragen, dass diese Standards nicht nur eingehalten, sondern auf besonders hohem Niveau umgesetzt werden konnten. Die Schulgemeinschaft profitiert so von einem Angebot, das Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein nachhaltig fördert.

Blick nach vorn

Die Auszeichnung wurde im Rahmen einer kleinen Feier überreicht, bei der die Leistungen aller Beteiligten gewürdigt wurden. Ein besonderer Dank ging an Herrn Münkel sowie an die Schülerinnen und Schüler, deren Engagement den Schulsanitätsdienst erst möglich macht.

Auch für die Zukunft ist geplant, den Schulsanitätsdienst weiterzuführen und auszubauen, um Schülerinnen und Schüler weiterhin gezielt zu fördern und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gemeinschaft an der Schule zu leisten.


Zurück zu allen Meldungen