Die aus der Ukraine geflüchteten Damen im mittleren Alter kennen es aus ihrer Heimat. Jedes Jahr am 8. März erhielten sie früher anlässlich des Weltfrauentags Blumen, Gedichte, Komplimente … umso mehr freuten sie sich, als dieses Thema beim letzten BlaBlaCafé in Sülz aufgegriffen wurde.
Das Organisationsteam rund um die Ehrenamtlichen Helina, Saskia und Conny hatten ein kleines Buffet und Getränke vorbereitet, Onno und Marcus die Blumen besorgt.
So passte es besonders gut, dass Anna Kaplun - Klavierspielerin und Jazz-Sängerin – an dem Abend zu Gast war. Sie kommt gebürtig aus der Ukraine und lebt seit 30 Jahren in Deutschland. Ganz besonders gerne singt sie französische Chansons u.a. von Edith Piaf … als dann Onno und Marcus passend zu dem Lied ‚La Vie en Rose‘ die Rosen an die Damen verteilt haben, waren diese richtig gerührt.
Das BlaBlaCafé in Sülz war an diesem Abend mit über 40 Gästen sehr gut besucht und alle hatten ein schönen Abend zusammen, eine willkommene Abwechslung zu den täglich schlechten Nachricht aus den Kriegsgebieten.