Alle Nachrichten der Malteser Hildesheim

Vom Reisen und Ankommen

Annette Handzik stimmt auf den Advent ein; Bildquelle: Lukas/Malteser

Hildesheim (mhd). Mit einem Reisebericht und Besinnlichem zum Advent beenden die Malteser in Hildesheim für dieses Jahr die Reihe ihres „Kultur Café“.


Am Mittwoch, 6. November, berichtet Heiner Staudemeyer bei Kaffee und Kuchen mit großartigen Fotos über eine Reise nach Spitzbergen und am Mittwoch, 4. Dezember, erzählt Annette Handzik, Stadtseelsorgerin der Malteser in Hildesheim, Wissenswertes über den Advent. Bei diesem Termin werden Waffeln gebacken. Das Kultur-Café öffnet jeweils von 15 bis 17 Uhr in der Dienststelle der Malteser, Waterloostraße 25.

Die Reihe Kultur Café haben die Malteser 2019 gestartet, um in geselliger Runde interessante Themen aus dem Bereich der Kultur zu beleuchten. Natürlich bleibt genug Zeit zum „Klönschnack“, für das leibliche Wohl ist ohnehin gesorgt. Eingeladen sind vor allem ältere Menschen, gerne auch mit körperlichen Einschränkungen. Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei und somit gut zu erreichen. Bei Bedarf organisieren die Malteser zudem einen Fahrdienst. Eintritt, Kaffee, Kuchen und Fahrdienst sind kostenfrei.

Anmeldung zum Fahrdienst:
Malteser Hilfsdienst e.V.
Waterloostraße 25
31135 Hildesheim
Tel.: (05121) 55015


Ihre Ansprechpersonen für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Michael Lukas

Dr. Michael Lukas
Pressesprecher der Malteser in der Diözese Hildesheim / Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0151 64966412
Nachricht senden

Maik Hüttig

Maik Hüttig
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtgeschäftsstelle
Tel. 05121 55015
Nachricht senden