Alle Nachrichten der Malteser Hildesheim

Beten mit Bernadette

Diözesangliederung Hildesheim. (mhd). Mehr als 1.500 Gläubige wollten den Reliquienschrein der Heiligen Bernadette Soubirous sehen, der vom 8. bis 11. Oktober in der Klosterkirche von Marienrode bei Hildesheim stand. Transportiert und betreut wurde die Reliquie der Heiligen von Lourdes von den Maltesern. Grund genug für die Redaktion der „maltinews“, sich für die aktuelle Ausgabe unter die Besucher zu mischen.

 

Bernadette Soubirous - noch immer zieht sie Menschen in ihren Bann, fast 140 Jahre nach ihrem Tod. Ein kleines Mädchen, das Großes gesehen hat! Nachdem ihr in Lourdes die Gottesmutter Maria erschienen war, wurde das kleine, südfranzösische Städtchen zu einem der bekanntesten Wallfahrtsorte der Welt. Auch die Malteser in der Diözese Hildesheim fahren regelmäßig mit kranken und beeinträchtigten Menschen dorthin.

Geleitet werden diese Pilgertouren von Marie-Rose Freifrau von Boeselager, Diözesanoberin der Malteser in der Diözese Hildesheim. Sie war es denn auch, die den Besuch des Reliquienschreins in Marienrode organisierte. Gemeinsam mit ihrem Mann, Diözesanleiter Maximilian Freiherr von Boeselager, holte sie den Schrein aus Berlin ab, denn vom 6. September bis 24. November machte der Reliquienschrein der Hl. Bernadette Soubirous Station in fast allen deutschen Diözesen.

Darüber hinaus berichtet die aktuelle Ausgabe der „maltinews“ über die Unterzeichnung der Hospizcharta durch Malteser-Landesleiter Michael Freericks, die Ausbildung von „Junior-Trainern“ bei den Braunschweiger Maltesern und den Ausflug eines Malteser-Erstorientierungskurses für Asylbewerber unklarer Bleibeperspektive. In der Rubrik „Acht Fragen an …“ kommt Frauke Remmers-Schneider zu Wort, Ärztin in der MMM Hannover – Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung. Kleinere Berichte liest man wie immer auf der Doppelseite „Gliederungen und Dienste“.

„maltinews“ ist die Zeitschrift der Malteser in der Diözese Hildesheim. Vier Mal im Jahr informiert das 16-seitige Heft die ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeiter, aber auch außenstehende Interessierte über Neuigkeiten aus der Diözesangliederung des Hilfsdienstes. Die erste Ausgabe erschien im Februar 2016. Zu Beginn des Jahres 2017 wurde das Layout auf das neue, bundesweit einheitliche Malteser-Design umgestellt.

 

„maltinews“ im Internet:
www.maltinews.malteser-hannover.de


Ihre Ansprechpersonen für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Michael Lukas

Dr. Michael Lukas
Pressesprecher der Malteser in der Diözese Hildesheim / Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0151 64966412
Nachricht senden

Maik Hüttig

Maik Hüttig
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtgeschäftsstelle
Tel. 05121 55015
Nachricht senden