Alle Nachrichten der Malteser Hildesheim

Auf den Spuren des Nordlichts

Abendstimmung an der Ostsee mit Maltesern; Bildquelle: Malteser Braunschweig

Schwedeneck (mhd). „Auf den Spuren des Nordlichts“ – so das Motto - waren Kinder und Jugendliche sowie Betreuerinnen und Betreuer der Malteser Jugend aus Norddeutschland vom 17. bis 20. Mai an der Pfadfinderburg Jomsburg bei Dänisch-Nienhof in der Gemeinde Schwedeneck an der Ostsee. Mit dabei: Mitglieder der Junior-SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe) Braunschweig und der Malteser Jugend Celle.

Vor langer, langer Zeit ist das Nordlicht erloschen – aber zum Glück gibt es die Malteser Jugend! Die Geschichte vom verschwundenen Nordlicht war das verbindende Element, das die Kinder und Jugendlichen des katholischen Hilfsdienstes drei Tage lang in Spannung hielt und für Spaß und gute Laune sorgte. Bei einem Großgruppenspiel, verschiedenen Bastelworkshops und einer Strandolympiade sammelten sie Textteile einer Legende, die den „Hüter des Nordlichts“ schließlich gnädig stimmten, so dass er das Licht wieder scheinen ließ – Mission erfüllt!

Daneben waren die Tage geprägt vom Leben am Strand, Spaziergängen, einer Nachtwanderung und natürlich den üblichen Lagerfeuern in der Jurte. Groß die Ausbeute der Bastelstationen. Hier wurden unter anderem Beutel bemalt und Kerzen verziert, außerdem entstanden Kerzenständer aus Ton und Blumenkränze. Natürlich durften auch die Morgenimpulse und ein Lagergottesdienst nicht fehlen.

Am traditionellen Pfingstlager der Malteser Jugend aus den Regionen Nordost und Nordwest nahmen rund 230 Kinder und Jugendliche samt Betreuern aus den Diözesangliederungen Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz, Hamburg, Hildesheim, Magdeburg, Osnabrück und Oldenburg teil.


Ihre Ansprechpersonen für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Michael Lukas

Dr. Michael Lukas
Pressesprecher der Malteser in der Diözese Hildesheim / Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 0151 64966412
Nachricht senden

Maik Hüttig

Maik Hüttig
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtgeschäftsstelle
Tel. 05121 55015
Nachricht senden