Diözesangliederung (mhd). Ein Begriff, an den man sich gewöhnen muss: „Zivil-militärische Zusammenarbeit“ beschreibt das Zusammenspiel von Bundeswehr und Hilfsorganisationen im Verteidigungs- und Katastrophenfall. Dies zu besprechen und die Dienststellen der Malteser krisenresilient zu machen war das Ziel einer Klausurtagung, zu der sich 33 Malteser aus der Diözesangliederung Hildesheim vom 25. bis 26. April 2025 im GRZ Krelingen trafen. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus den Reihen der Ortsbeauftragten, der Dienststellenleitenden und der Verantwortlichen für den Katastrophenschutz gesellte sich am zweiten Tag auch Oberstleutnant Jens Schaper vom Landeskommando Niedersachsen, der die Malteser fachkundig beriet.
Krisenresilient werden
Zurück zu allen Meldungen