Alle News

Wanderausstellung „Kunst Grenzenlos“ – Werke von Künstlern mit Fluchterfahrung

Leipzig. „KUNST GRENZENLOS“ ist eine Ausstellung von Künstlerinnen und Künstlern mit Fluchterfahrungen. Vom 28. Juli bis 5. August gastiert die Ausstellung im Tapetenwerk. Die Arbeiten beinhalten die Medien Malerei, Skulptur und Video. Umrahmt wird die Kunstausstellung mit einem Programm aus Lyrik, Lesungen, Film und Live-Musik. Schirmherrin der Ausstellung ist die sächsische Staatsministerin Barbara Klepsch.

mehr

Malteser nach Abstimmung zur Suizidbeihilfe: Es bleibt bei der liberalsten Regelung weltweit - Präventionsgesetz drängt!

Der Gesetzgeber hatte sich darauf konzentriert, jedem Menschen – egal, ob krank oder gesund, jung oder alt, einsam oder arm – den assistierten Suizid zu ermöglichen – und ist damit gescheitert. Umso wichtiger ist es jetzt, die Prävention zu stärken, damit suizidgefährdete Menschen Hilfe und Unterstützung zum Weiterleben erhalten und ihnen eine Alternative zum vorzeitigen Lebensende aufgezeigt werden kann.

mehr

Malteser werben Fördermitglieder. Vielfältige Dienste für Kinder, Familien und Senioren

Mehr als 110.000 Mitglieder und Förderer unterstützen die Arbeit der Malteser in Baden-Württemberg durch ihre ehrenamtliche Mitarbeit oder ihren finanziellen Beitrag. Damit die Hilfsorganisation auch weiterhin ihre sozialen Aufgaben zum Wohl der Bevölkerung erfüllen kann, werden Beauftragte der Malteser in den kommenden Wochen in der Region Heidelberg und Mannheim Förderer werben. Hier engagieren sich besonders viele Malteser auch ehrenamtlich.

mehr

Ministerpräsident Kretschmann würdigt Malteser und Johanniter - Festakt zum „Johannistag“ in Stuttgart

Stuttgart. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die beiden großen christlichen Hilfsorganisationen Johanniter und Malteser gewürdigt. Bei einem Festakt heute in Stuttgart sagte Kretschmann: „Der Südwesten und die Malteser und die Johanniter haben eine lange gemeinsame Geschichte. Und wir Baden-Württemberger wissen, was wir an ihnen haben!“

mehr

Malteser: „Wir brauchen ein breites Netzwerk im Kampf gegen Einsamkeit“

„Gemeinsam aus der Einsamkeit“– unter diesem Motto hat die bundesweite Netzwerkveranstaltung „Miteinander-Füreinander“ am 6./7. Juni 2023 in Köln stattgefunden. Akteurinnen und Akteure von Fachverbänden, aus Politik und Wissenschaft tauschten sich über Strategien und vernetzte Lösungen gegen Einsamkeit im Alter aus.

mehr

Nach Staudamm-Bruch in der Ukraine: Hilfe für Menschen im überfluteten Gebiet

Köln/Lviv. Die Überflutungen nach der Zerstörung des Staudamms Kachovka in der Süd-Ukraine betreffen derzeit mindestens 37 Städte und Dörfer. 16.000 Menschen werden nach Behördenangaben evakuiert, darunter viel ältere, kranke und immobile Menschen. Die Malteser aus der Ukraine verstärken einmal mehr mit Unterstützung aus Deutschland und den ukrainischen Nachbarländern ihre Hilfe.

mehr