Großenhain. Safer Internet Day 2025: Malteser setzen sich für ein sicheres Internet ein

Der Aktionstag, der weltweit auf die Bedeutung von Internetsicherheit aufmerksam macht, fand auch am Gymnasium Großenhain statt. Insgesamt beteiligten sich rund 17 Vereine und Organisationen, um Schülerinnen und Schüler über die Gefahren des Internets aufzuklären und einen sicheren Umgang mit digitalen Medien zu fördern.

Unsere Aktivitäten am Safer Internet Day

Im Rahmen des Safer Internet Day bauten wir einen Informationsstand auf, der von zwei Kolleginnen der RW Großenhain betreut wurde. Der Stand war den gesamten Tag über gut besucht – Schülerinnen und Schüler konnten sich über Gefahren im Netz und die Arbeit des Rettungsdienstes informieren. Sie erhielten zudem die Möglichkeit, sich in der Wiederbelebung auszuprobieren.

Präventionsworkshops: „Internet Challenges – Wenn Social Media zum medizinischen Notfall wird“

Neben dem Informationsstand hielt Philip Junkersdorf - Ausbildungsverantwortlicher der Malteser im Rettungsdienst Bezirk Sachsen - während des Tages mehrere Präventionsworkshops. Mit dem Motto: „Internet Challenges – Wenn Social Media zum medizinischen Notfall wird“ wurden Schüler darauf aufmerksam gemacht, welche Gefahren von verschiedenen Social-Media-Challenges ausgehen können. Dabei wurden sie für mögliche medizinische Gefahren und Verletzungen, die durch die unüberlegte Teilnahme an solchen Herausforderungen entstehen können, sensibilisiert. Darüber hinaus wurden wichtige rettungsdienstliche Maßnahmen, die im Notfall hilfreich sind, gezeigt.

Die Workshops fanden vor einer 10. Klasse sowie vor zwei 11. Klassen statt und stießen auf reges Interesse. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert die Jugendlichen dabei waren, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und ihr Wissen zu erweitern.

Einblicke in die Rettungsdienstarbeit

Natürlich durfte auch ein RTW nicht fehlen! Dieser stand den ganzen Tag über zur Besichtigung bereit und gab den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich einen Eindruck von der Ausrüstung und den Abläufen im Rettungsdienst zu verschaffen.

Fazit

Der Safer Internet Day war eine gelungene und wichtige Veranstaltung, die sowohl für uns als auch für die Schülerinnen und Schüler wertvolle Informationen und Erkenntnisse geliefert hat. Gleichzeitig durften wir das Bewusstsein für die Gefahren des Internets schärfen. Wir freuen uns schon auf die nächsten Aktionen und hoffen, dass unsere Botschaft für ein sicheres und verantwortungsbewusstes Internet gehört wurde!

Kontakt:
Philip Junkersdorf
Tel. 0351 43555-68
philip.junkersdorf@malteser.org


Zurück zu allen Meldungen