Spatenstich für Anbau bei den Maltesern in Borchen
Der barrierefreie Erweiterungsbau bietet zukünftig optimale Bedingungen für Erste Hilfe-Kurse, Katastrophenschutzausbildung, ehrenamtliche Nachhilfe, die Seniorenarbeit und vieles mehr.
mehrDer barrierefreie Erweiterungsbau bietet zukünftig optimale Bedingungen für Erste Hilfe-Kurse, Katastrophenschutzausbildung, ehrenamtliche Nachhilfe, die Seniorenarbeit und vieles mehr.
mehrDie Vorbereitungen zum St. Martinsfest am 11.11.22 laufen auf Hochtouren. 103 Kinder in sechs Gruppen sind voller Vorfreude.
mehrStatt am Strand zu entspannen, engagiert sich Claudia Galicki, 26, in ihrem Urlaub in der Malteser Sanitätsstation im Wallfahrtsort Medjugorje.
mehrAuch wir Malteser in der Erzdiözese Paderborn trauern um Benedikt Liefländer. Vielen unserer Führungskräften in den Einsatzdiensten ist Benedikt Liefländer gut bekannt. Mit seiner unvergleichlichen Art, seinem Wissen und seinem Geschick hat Liefländer die Führungskräfte-Ausbildung der Malteser ganz wesentlich geprägt. Als Bereichsleiter Notfallvorsorge auf Bundesebene war er mit seiner Fachlichkeit geschätzte Führungspersönlichkeit. Kurz vor seinem Ruhestand durften wir Benedikt Liefländer zu unserer Tagung für die Einsatzdienste in der Diözese Paderborn als Gast begrüßen.
mehrMalteser Pilgerinnen und Pilger erhalten Trost und Zuversicht beim Werler Gnadenbild
mehrMalteser geben Tipps: Wie Angehörige und Freunde von Menschen mit Demenz ihre Beziehung pflegen können
mehrEindrucksvolle Pilgerreise zu den Passionsspielen
mehrDie Malteser werden ihr Personal in der Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine sukzessive wieder aufstocken. Ziel ist, 600 Unterbringungsplätze vorhalten zu können.
mehrZwei Jahre lang mussten die Malteser der Erzdiözese Paderborn auf die traditionsreiche Wallfahrt verzichten. Und auch dieses Jahr war es erforderlich, dass der ursprüngliche Reisetermin von April auf Ende Juli verlegt werden musste.
mehr