Gute Gespräche und Unterhaltung für Menschen, die allein sind
Gesprächsangebot der Malteser per Telefon während Corona-Zeit: 06131/28 58 603
mehrGesprächsangebot der Malteser per Telefon während Corona-Zeit: 06131/28 58 603
mehrDie Malteser bieten ab sofort eine bundesweite Telefon-Hotline an, um schnell Kontakt zum örtlichen Einkaufsservice oder telefonischen Besuchsdienst zu bekommen
mehrIn der Corona-Pandemie gibt es viele Herausforderungen mit ganz neuer Dimension: Bedarf an medizinischem und sanitätsdienstlichem Personal, die Betreuung und Versorgung älterer oder isolierter Menschen sowie logistische Leistungen für das Gesundheitssystem unter den verschärften Bedingungen der Kontaktsperre.
mehrMalteser helfen und weiten Essen auf Rädern aus
mehrAufgrund der aktuellen Beschränkungen des öffentlichen Lebens können Senioren und Menschen mit Vorerkrankungen derzeit keine Einkäufe und wichtige Besorgungen vornehmen.
mehrDas Corona-Virus hat mittlerweile die Haushalte erreicht. Experten wie das Robert-Koch-Institut informieren täglich darüber.
mehrDie Malteser setzen ab sofort alle Kurse zunächst bis einschließlich 19.4.2020 aus. Dies ist die Reaktion auf den dringenden Appell der Bundesregierung, alle Maßnahmen zu ergreifen, die einer…
mehrOberste Priorität: Infektionswelle mit SARS-CoV-2 verzögern
Die Malteser setzen ab sofort alle Kurse, Gruppenstunden, Dienstabende, Übungen, Veranstaltungen und Besuche zunächst bis einschließlich…
mehrDie Malteser sind vor allem als Hilfsorganisation und Betreiber von Krankenhäusern auf vielfältige Weise in den Kampf gegen das Corona-Virus eingebunden.
Denn die Verbreitung des Corona-Virus in…
mehrIm Alltag begegnen wir vielen Erregern wie Viren und Bakterien. Einfache Hygienemaßnahmen tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.
mehr