Deutsche Postcode Lotterie fördert Malteser Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hund für einsame Menschen

Besuchshund mit Helferin und besuchter Senior

Dank dieser Förderung können die Malteser den Besuchsdienst an mehreren Standorten ausbauen – im Landkreis Limburg-Weilburg, im Main-Taunus-Kreis, im Lahn-Dill-Kreis sowie in Wiesbaden – und so aktiv Menschen helfen, die unter Einsamkeit leiden: Dabei besuchen geschulte Ehrenamtliche und ihre speziell ausgebildeten Hunde regelmäßig Menschen zu Hause oder in stationären Einrichtungen und schenken Ihnen Abwechslung im Alltag, Lebensqualität und Freude.

Lena Petersen, Referentin für das Soziale Ehrenamt im Bistum Limburg, ist glücklich, dass die Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie in Hessen mit dem Kauf ihrer Lose den Malteser Besuchsdienst mit Hund unterstützen: „Menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse, doch der Wunsch nach sozialen Kontakten eint uns alle. Fehlen diese, kann dies unter anderem negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Das wollen die Malteser mit dem Besuchsdienst verhindern.“ Die Erfahrungen hätten gezeigt, welche besonderen Wirkungen die Hunde bei Menschen mit körperlichen oder geistigen Handicaps auslösen können, betont Petersen: „Wir erleben, dass Demenzerkrankte, die nicht mehr sprechen und auch keine Mimik mehr zeigen, sich plötzlich öffnen und die Tiere berühren wollen. Dank der Förderung durch die Postcode Lotterie können wir diesen Dienst nun ausbauen und noch mehr Menschen helfen.“

Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: „Wir freuen uns, dass wir dank unserer zahlreichen TeilnehmerInnen dieses tolle Projekt unterstützen können. Zusammen mit den Maltesern im Bistum Limburg und allen weiteren über 3.100 Organisationen, die wir seit dem Start unserer Lotterie bereits unterstützt haben, zeigen wir: Zusammen setzen wir uns für Mensch und Natur und eine bessere Welt ein – das ist unser #PostcodeEffekt. Und dieses Projekt trägt dazu bei. Für die Umsetzung wünschen wir alles Gute und viel Erfolg.“

An den genannten Standorten ist es das Ziel, rund 100 neue Helferinnen und Helfer und ihre Tiere auszubilden. Interessierte Hundebesitzer, die sich gerne gemeinsam mit ihrem Tier ehrenamtlich engagieren möchten, können sich gerne an Lena Petersen wenden: Telefon: 06431 0488-0 bzw. E-Mail: lena.petersen@malteser.org. Die Besuche finden regelmäßig, meist wöchentlich statt und dauern rund eine Stunde.


Über die Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, d. h. es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits über 6.500 grüne und soziale Projekte mit mehr als 330 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen unter: www.postcode-lotterie.de/projekte.

Das Konzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem „Postcode“ teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei automatisch vergebenen Buchstaben für ihre Straße. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1.400.000 Euro verteilt – alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 700.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.

Postcode Lotterien international: Zusammen stark

Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als 14,5 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Damit gehört die Postcode Lottery Group zu den größten, privaten Fördermittelgebern der Welt.

Postcode-Botschafter*innen des Glücks

Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen, darunter George Clooney, Emma Thompson, Rafael Nadal, Nadia Murad, Toni Kroos, Katarina Witt und Kai Pflaume.  

Weitere Infos zur Deutschen Postcode Lotterie: www.postcode-lotterie.de
Weitere Informationen zum Projekt unter www.malteser.bistum-limburg.de oder www.postcode-lotterie.de/projekte.

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Pressekontakt Deutsche Postcode Lotterie:
Postcode Lotterie DT gGmbH
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
Telefon: 0211 94 28 38-40
E-Mail: presse@postcode-lotterie.de


Zurück zu allen Meldungen