Ein Blick auf den Kalender zeigt, ein neuer Turnus im Freiwilligen-Jahrkreis ist angebrochen. Im Bildungshaus St. Josef in Aiterhofen wurde sich in den letzten Monaten und Wochen akribisch darauf vorbereitet, um eine gute Lösung zwischen Sicherheitsbedenken rund um die Ausbreitung des Corona-Virus sowie die Umsetzung einer pädagogisch wert- und qualitätsvollen Seminararbeit anbieten zu können. Dies scheint gelungen zu sein und selbst für den Fall weiterer partieller Lockdowns können Notfallstrategien in kürzester Zeit umgesetzt werden.
Die Evaluation der vergangenen Online-Seminare hat gezeigt, dass diese zwar gut bei den Freiwilligen ankommen, viele soziale Aspekte eines Präsenzseminars aber nicht erfüllen können. Durch unser ärztlich abgesegnetes Hygienekonzept können wir nun auch wieder Präsenzseminare anbieten. Diese Seminare sind jedoch auf 25 Freiwillige beschränkt, da die aktuelle Raumlage nicht mehr hergibt. Als hygienekonformen Seminarraum konnten wir eine Kooperation mit unserem Caterer eingehen, und haben nun den Festsaal des Gasthauses Karpfinger in Aiterhofen zur Verfügung.
Für Freiwillige aus Risikoeinsatzgebieten werden jedoch auch Online-Seminare angeboten, um die Gesundheit der dort zu betreuenden oder zu pflegenden Menschen nicht zu gefährden. Hierbei wurde ein großes Augenmerk darauf gelegt, neben der vergleichsweisen einfachen Vermittlung von Inhalten auch genügend Raum und Möglichkeiten für einen Beziehungsaufbau einzuplanen.
Wir freuen uns auf den kommenden Turnus und auf die Wiederaufnahme des Seminarbetriebes im Bildungshaus St. Josef in Aiterhofen
[sw]