Eine große Ehre wurde am 27. März dem ehemaligen Chefarzt und Patientenfürsprecher des Malteser Waldkrankenhauses in Erlangen, Prof. Dr. Friedrich Franke, zuteil. Von Landrat Alexander Tritthart wurde ihm das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder für seine Verdienste im Ehrenamt verliehen.
Prof. Dr. Franke nahm diese Ehrung in einer Feierstunde im Landratsamt Erlangen-Höchstadt im Kreise seiner Familie, Freunde und Wegbegleiter an und freute sich sehr über diese Auszeichnung.
Der ehemalige Chefarzt der Chirurgischen Klinik (bis 2006) hatte von 2007 bis Ende 2023 das Ehrenamt des Patientenfürsprechers im Waldkrankenhaus inne und ist auch weiterhin dem Waldkrankenhaus sehr verbunden.
Engagement auch in Malteser Pflegeeinrichtungen
Zusätzliche engagiert er sich ebenfalls als Bewohnervertreter im Malteserstift St. Elisabeth und in der Malteser Marienhospital Pflegeeinrichtung.
Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Der Ministerpräsident verleiht sein Ehrenzeichen an Personen, die sich mit ihrer aktiven Arbeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben – vorrangig im örtlichen Bereich und seit mindestens 15 Jahren.